wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Couchsurfing im Iran
			
		
		
		
			meine Reise hinter verschlossene Türen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Orth, Stephan
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Stephan Orth
		
		
			Medienkennzeichen:
			SL
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			München, Piper
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Schöne Literatur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standorte:
				Zba
Ort
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Der "Spiegel Online"-Redakteur Stephan Orth macht sich auf den Weg ins Land der Mullahs und trifft dort auf außergewöhnlich gastfreundliche, weltoffene Menschen, die sich durchaus nicht alle mit der politischen und religiösen Führung des Landes identifizieren.
Der "Spiegel Online"-Redakteur Stephan Orth (zuletzt "Opas Eisberg") macht sich auf den Weg in den Iran, als Couchsurfer, d.h. er übernachtet ausschließlich bei Privatpersonen, was in dem Land nicht erlaubt ist. Was er im Iran erlebt, unterscheidet sich elementar von dem, was man in Deutschland über den Staat aus den Medien zu wissen glaubt. Orth trifft auf ungewöhnlich gastfreundliche Menschen, die sich in ihren Wohnungen verschanzen, damit sie dort ihr Leben führen können, so wie sie es möchten. Viele junge Menschen sind weltoffen, tummeln sich bei Facebook und Twitter, was argwöhnisch von den allgegenwärtigen Staatsbediensteten beobachtet wird. Orth wird zu Hochzeiten und Partys eingeladen, bei denen junge Iranerinnen durchaus auch mal ihre Schleier und Kopftücher fallen lassen.Es ist offiziell verboten. Trotzdem reist Spiegel-Online-Autor Stephan Orth als Couchsurfer 9000 Kilometer durch den Iran und erlebt dabei irrwitzige Abenteuer - und ein Land, das so gar nicht zum Bild des Schurkenstaates passt.
Eine Bikiniparty in der streng religiösen Stadt Maschhad? Nichts ist unmöglich! Stephan Orth fährt kreuz und quer durch das Land von Khomeini & Co, tauscht Hotel gegen Privatquartier, schläft auf Dutzenden von Perserteppichen, bricht täglich Gesetze, lebt, feiert und trauert mit dem gastfreundlichsten Volk der Welt. Und lernt den Iran dabei von einer ganz anderen Seite kennen. Denn hinter verschlossenen Türen fällt der Schleier und mit ihm die Angst vor den Sittenwächtern der Mullahs. Hier ist das Leben bunt und rebellisch. Hier ist Platz für Sehnsüchte und Träume. Hier tut sich eine Welt auf, die weitaus spannender ist als die alten Steinmauern persischer Paläste.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Stephan Orth
	
	
		Medienkennzeichen: 
		SL
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		München, Piper
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Zba
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-89029-454-4
	
	
		2. ISBN: 
		3-89029-454-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		13. Aufl., 239 S. : zahlr. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Schlagwörter: 
		Iran
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Schöne Literatur