 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Armstrong
			
		
		
		
			Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Kuhlmann, Torben
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Torben Kuhlmann
		
		
			Medienkennzeichen:
			BKS
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Zürich, NordSüd Verlag AG
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Kindersachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standorte:
				4.3
Abenteurer & Entdecker | Status:
				Entliehen | Vorbestellungen:
				0 | Frist:
				03.11.2025 | 
		
	 
		 
		
			
			Schon vor den Menschen, nämlich 1955, gelingt es einer mutigen und erfinderischen Maus, mit einer Rakete zum Mond zu fliegen und als erstes Lebewesen die Mondoberfläche zu betreten. Sie hinterlässt eine Fahne und kehrt heil zurück auf die Erde, wo die anderen Mäuse ihr begeistert zujubeln. 
 
Ab 4 Jahren
T. Kuhlmann ("Lindbergh") erzählt die Geschichte der Mäuseluftfahrt weiter. In den 1950er-Jahren beobachtet eine schlaue Maus in New York die Mondphasen und ist davon überzeugt, dass es sich hierbei nicht, wie ihre Artgenossen bisher annahmen, um einen runden Käse am Himmel handelt. Da erhält sie eine geheimnisvolle Einladung nach Washington in ein Museum für Mäuse-Luftfahrt und beschließt daraufhin tollkühn, zum Mond zu fliegen. Wie ihr das nach langem Tüfteln gelingt, beschreibt das reich bebilderte Buch. Im Anhang eine kurze Geschichte der Raumfahrt von Mensch und Tier. - Der gefeierte Illustrator gestaltet das neue Mäuse-Abenteuer wie den Vorgänger mit detailgetreuen sepiafarbenen Zeichnungen, die wie zeitgenössische Fotos wirken und erschafft faszinierende Perspektiven und Lichteffekte. Die knifflige Raketenkonstruktion, mehrere Fehlversuche und die bahnbrechende Weltraumreise füllen 124 ungezählte spannende Seiten. Mit Genugtuung erfährt der Leser, dass die Maus ihrem berühmten menschlichen Namensvetter beim 1. Betreten des Mondes um Jahre voraus war! Wiederum wärmstens empfohlen.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Torben Kuhlmann
	
	
		Medienkennzeichen: 
		BKS
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Zürich, NordSüd Verlag AG
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		4.3
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-314-10348-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-314-10348-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		5. Auflage, 124 ungezählte Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kindersachliteratur