wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Geheimnis der Maurin
			
		
		
		
			Roman
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Korte, Lea
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Lea Korte
		
		
			Medienkennzeichen:
			SL
		
		
			Jahr: 
			2012
		
		
			Verlag:
			München, Knaur-Taschenbuch-Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Schöne Literatur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standorte:
				Zba
Kor/Tb
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Forts. von "Die Maurin". Al-Andalus 1491: Auf der Flucht vor den neuen christlichen Herrschern wird die Maurin Zahra mitsamt ihrer Familie überfallen. Sie muss nach Granada zurückkehren, wo ihr Leben wegen ihres muslimischen Glaubens weiterhin in großer Gefahr ist.
Noch immer sind die temperamentvolle Muslimin Zahra und der nicht weniger impulsive Christ Jaime ein Paar, Lesern bestens bekannt aus Kortes wundervollem historischen Vorgängerband "Die Maurin" (BA 3/10). Da die Herrschaft der Mauren in Andalusien nach 500 Jahren zu Ende geht, sieht sich die Familie anno 1491 genötigt, auszuwandern. Sie kommen nicht weit. Ein unbekannter Feind verfolgt sie, entführt ihr Töchterchen, und zwingt alle, nach Granada zurückzukehren. Zwar kehrt das Kind unbeschadet zurück, aber die katholischen Herrscher reagieren unerbittlich auf "Ungläubige". Juden und Muslime werden verfolgt und müssen sich zwangsweise taufen lassen. Viel Leid kommt auf die starke Maurin Zahra zu, bis ihr Lebenslicht zu erlöschen droht. Jaime sieht nur einen Ausweg, seine große Liebe zu retten. Der faszinierende Roman schildert äußerst plastisch die historischen Geschehnisse im Spanien des 15. Jahrhunderts. Einige Vergewaltigungs- und Tötungsszenen sind aber so detailliert beschrieben, dass man starke Nerven braucht. Trotzdem sollte man dieses überzeugende Plädoyer für religiöse Toleranz unbedingt lesen!
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Lea Korte
	
	
		Medienkennzeichen: 
		SL
	
	
		Jahr: 
		2012
	
	
		Verlag: 
		München, Knaur-Taschenbuch-Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Zba
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Historisches
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-426-50938-8
	
	
		2. ISBN: 
		3-426-50938-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Orig.-Ausg., 573 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Schöne Literatur