Cover von Hass und Gesellschaft wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Hass und Gesellschaft

Die unsichtbaren Mechanismen der Entstehung von Feindbildern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bergmann, Melanie (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: BoD - Books on Demand
Mediengruppe: EMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Standorte: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In einer Welt, in der Konflikte und Vorurteile allgegenwärtig sind, untersucht die-ses Fachbuch die komplexen Mechanismen, die zur Entstehung von Hass führen. Es beleuchtet, wie Hass nicht als angeborene Emotion, sondern als erlerntes Verhalten verstanden werden kann, das in spezifischen sozialen und kulturellen Kontexten entwickelt wird. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Rolle der frühkindlichen Prägung und Sozialisation. Es zeigt auf, wie Kinder durch ihre fami-liären und sozialen Umfelder emotionale Reaktionen wie Hass internalisieren. Die Autoren erklären, dass Vorurteile oft unbewusst von Eltern und anderen Bezugs-personen übernommen werden und wie diese Einstellungen durch Medien und gesellschaftliche Normen verstärkt werden. Ein zentrales Thema ist die Bedeu-tung von Lernmechanismen wie Konditionierung und Modelllernen. Durch wieder-holte negative Erfahrungen oder Beobachtungen entwickeln Individuen starke emotionale Assoziationen zu bestimmten Gruppen. Diese Prozesse sind entschei-dend für das Verständnis, wie Hass weitergegeben wird und sich über Generati-onen hinweg manifestiert. Darüber hinaus bietet das Buch praxisnahe Ansätze zur Überwindung von Hass. Es diskutiert Strategien zur Förderung von Empathie und sozialen Interaktionen zwischen verschiedenen Gruppen, um Vorurteile abzu-bauen. Die Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft unterstützen die Argumenta-tion, dass das menschliche Gehirn formbar ist und durch gezielte Interventionen positiv beeinflusst werden kann. Insgesamt ist dieses Werk eine umfassende Analyse der Ursprünge des Hasses und ein Leitfaden für alle, die an einer ge-rechteren und empathischeren Gesellschaft interessiert sind. Es fordert dazu auf, die Mechanismen hinter hasserfüllten Einstellungen zu verstehen und aktiv gegen diese vorzugehen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bergmann, Melanie (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: BoD - Books on Demand
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783769336009
Beschreibung: 258 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: EMedien