Cover von Incels wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Incels

Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kracher, Veronika (Verfasser)
Jahr: 2020
Verlag: Ventil Verlag
Mediengruppe: EMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Incels — unfreiwillig im Zölibat Lebende ("Involuntary Celibates") — treffen sich in Onlineforen und lamentieren darüber, keinen Sex zu haben, obwohl dieser ein naturgegebenes männliches Grundrecht sei. Zahlreiche Gewalt- und Terrorakte gegen Frauen der letzten Jahre haben hier ihren Ursprung. Veronika Kracher zeichnet die Geschichte der Incel-Bewegung nach, erklärt ihre Memes und Sprache und analysiert ihre Ideologie. Sie zeigt, dass Incels keine "schwarzen Schafe" oder "Ausnahmeerscheinungen" innerhalb der kapitalistisch-patriarchalen Verhältnisse sind, sondern Ausdruck einer Gesellschaft, in der die Abwertung des Weiblichen an der Tagesordnung ist. "Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der Incel-Szene und toxischer Männlichkeit im Allgemeinen befassen möchten." Anetta Kahane (Vorsitzende Amadeu-Antonio-Stiftung)

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kracher, Veronika (Verfasser)
Jahr: 2020
Verlag: Ventil Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783955756093
Beschreibung: 280 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: EMedien