wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
			
		
		
		
			Roman
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Kundera, Milan
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Milan Kundera
		
		
			Medienkennzeichen:
			SL
		
		
			Jahr: 
			1988
		
		
			Verlag:
			München, Carl Hanser Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Schöne Literatur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standorte:
				Zba
Kun
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Das zentrale Datum ist 1968, der Einmarsch der sowjetischen Truppen in der Tschechoslowakei: Danach hat sich nicht nur das politische Klima verändert, sondern die Menschen selber sind heimatlos geworden, ohne inneren Ort. Wer keine Heimat hat, geht ins Exil. Aber auch das Exil, die Öffnung der Welt und der persönlichen Perspektiven, bringt für Tomas und Teresa, eines der glaubhaftesten Liebespaare der modernen Literatur, nicht die ersehnte Freiheit, sich ohne äußerlichen Druck frei zu begegnen. Im Gegenteil, der Druck nimmt zu und treibt sie auseinander, so weit bis Teresa von Zürich wieder nach Prag zurückkehrt. Und Tomas, der Libertin, der die Freiheit sehr einseitig für sich ausgelegt hat, folgt ihr nach. Wieder ein neues Leben, wieder ein neuer Versuch, herauszufinden, was es heißt, ein Leben zu führen, herauszufinden, was einen am Leben erhält...
 
Milan Kundera plädiert für den Roman, der Poesie, Phantasie, Philosophie, Aphorismus und Essay, Unterhaltung und Boulevardkomödie verbindet zur >>Einheit von leichter Form und ernstem Gegenstand<<. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins ist ein Liebesroman, der das Gefühl an der Zeit mißt; ein politischer Roman, der die Moral der Ideologie an den Menschen mißt; ein tragischer Roman, der mit den Mitteln der wilden Komik und der Groteske argumentiert. - kurz: ein Roman, der die Ungereimtheiten Europas über alle gegenwärtigen Grenzen hinweg mit seinem Gelächter, seinem Zorn und seiner Liebe verfolgt, einfängt und bloßstellt.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Milan Kundera
	
	
		Medienkennzeichen: 
		SL
	
	
		Jahr: 
		1988
	
	
		Verlag: 
		München, Carl Hanser Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Zba
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-446-15226-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		300 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Nesnesitelná Lehkost Byti
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Tschechischen
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Schöne Literatur