 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wie man aus 92 Elementen ein ganzes Universum macht
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Dingle, Adrian
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Adrian Dingle
		
		
			Medienkennzeichen:
			BJS
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			Berlin, Bloomsbury
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Jugendliteratur  Sac
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standorte:
				6.7
Udl 1 | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Unterhaltsame Einführung in die Chemie anhand des Periodensystems der Elemente. Viele Beispiele zeigen, wie sich die einzelnen Elemente miteinander verbinden und wie daraus ganz alltägliche Dinge entstehen. Ab etwa 11 Jahren.
Chemie muss nicht unbedingt staubtrocken sein - das beweist Adrian Dingle (hier noch nicht angezeigt) im vorliegenden Buch auf wunderbare Art und Weise. Beginnend mit einer Einführung ins Thema anhand des Periodensystems der Elemente, Erklärungen zu Molekülen und Verbindungen, geht es in 4 weiteren Kapiteln um das Vorkommen der einzelnen Elemente in verschiedenen Bereichen (Natur, Alltag, Materialien und Technik). Zahlreiche Unterthemen werden jeweils auf einer Doppelseite behandelt. Dabei wird eben nicht nur staubige Theorie vermittelt, sondern auf unterhaltsame Art und Weise werden auch lustige Versuche thematisiert - z.B. die "Bastelanleitung" für einen Menschen oder ein Rezept zur Herstellung von Elefantenzahnpasta. Sehr farbenfrohes und lockeres Layout, kurze Textblöcke, Kästchen mit weiterführenden Infos und ansprechende Zeichnungen wirken sehr ansprechend. Wer bei R. Winstons "Die aufregende Welt der Moleküle" (BA 4/08) verzichtet hat, sollte spätestens jetzt zugreifen. Gerne empfohlen, besonders auch für Schulbibliotheken.||Antolin Jugendbuch
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Adrian Dingle
	
	
		Medienkennzeichen: 
		BJS
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Bloomsbury
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		6.7/Udl 1
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8270-5463-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-8270-5463-X
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		93 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Mumot, André
	 
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		How to make a universe with 92 ingredients
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Englischen
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Jugendliteratur  Sac