wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Fee Flora und die Sache mit den Hoppelvasen
			
		
		
		
			+ Lesezeichen als Lösungsschlüssel
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Wilke, Jutta
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Jutta Wilke
		
		
			Medienkennzeichen:
			BK
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Frankfurt am Main, FISCHER Duden Kinderbuch
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Kinderliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standorte:
				4.1
Wil
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Antolin 1. Klasse
ab 6 J.
 
 
Lesen? Öde, denkt Fee Flora. Sie hat Besseres zu tun: Schließlich muss sie Jan und Lea beweisen, dass sie eine echte Fee ist! Also her mit dem Zauberbuch. Doch irgendwie geht alles schief. Statt Hasen zaubert sie Vasen, statt einer Puppe Suppe ... Hat das etwa doch mit dem Lesen zu tun?
 
Eine Geschichte über eine liebenswert-verrückte Fee und über das Lesenlernen.
 
So geht zeitgemäße Leseförderung:
Diese spannende und mit viel Liebe zum Detail illustrierte Erstlesegeschichte aus der Reihe "Leseprofi" von FISCHER Duden Kinderbuch sorgt garantiert für Lesespaß. Der Text ist genau auf die Bedürfnisse der Jungen und Mädchen zugeschnitten. So erleben sie schnell motivierende Erfolge. Kleine, abwechslungsreiche Übungen zum Textverständnis begleiten beim Lesen. Ein interaktives Lesezeichen dient als Lösungsschlüssel.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Jutta Wilke
	
	
		Medienkennzeichen: 
		BK
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Frankfurt am Main, FISCHER Duden Kinderbuch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		4.1
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7373-3304-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-7373-3304-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		43 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinderliteratur