 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Archäologie
			
		
		
		
			Schätze der Vergangenheit
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schaller, Andrea
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Andrea Schaller
		
		
			Medienkennzeichen:
			BJS
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Nürnberg, Tessloff
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Jugendliteratur  Sac
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standorte:
				6.1
Aa | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			In diesem Band aus der "Was-ist-was"-Reihe wird Kindern in Text und Bild erklärt, was die Archäologie leistet und welche Methoden sie anwendet; des Weiteren werden berühmte Entdecker und Entdeckungen vorgestellt. Mit Glossar. Ab 10 Jahren.
Was genau ist eigentlich Archäologie? Wie definiert sich der Unterschied zur Geschichtswissenschaft? Buddeln Archäologen nur alte Sachen aus? Warum bezeichnet man einen Dinosaurierforscher nicht als Archäologen? Das sind nur einige Fragen, die in diesem Band beantwortet werden. Der Leser erfährt auch, welche Methoden und Werkzeuge beim Suchen und Finden zur Anwendung kommen, lernt berühmte Entdecker und Entdeckungen kennen und erhält einen Überblick über die Epochen, die für die Archäologie entscheidend sind. Der Aufbau folgt dem für die Reihe typischen Schema: auf jeweils einer Doppelseite wird ein Thema in einzelnen Sachhäppchen abgehandelt, viele Bilder illustrieren das Gesagte, Interviews, kleine Anmerkungen in Wissenskästen lockern das Layout auf. Archäologie kommt nicht allzu häufig im Jugendbuch vor - zuletzt "Verborgene Schätze, versunkene Welten" (ID-A 32/17) - allein schon deswegen sollte man zugreifen, aber der Titel hat auch Qualität und klärt Kinder kenntnisreich und ansprechend über die Thematik "Archäologie" auf. Breite Empfehlung für alle, besondere Empfehlung für Schulbibliotheken.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Andrea Schaller
	
	
		Medienkennzeichen: 
		BJS
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Nürnberg, Tessloff
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		6.4/Ec
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7886-2106-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-7886-2106-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		48 Seiten : Illustrationen : teilweise schwarz-weiß : Karten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Jugendliteratur  Sac