 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Geld
			
		
		
		
			vom Tauschhandel zum Bitcoin
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schaller, Andrea
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Andrea Schaller
		
		
			Medienkennzeichen:
			BJS
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Nürnberg, Tessloff
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Jugendliteratur  Sac
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standorte:
				6.1
Aa | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Wissenswertes über Geldgeschichte, Tauschmittel, Herstellung von Banknoten und Münzen, Handel mit Geld und Aufgaben von Banken, Währungen, Falschgeld und Sicherheitsmerkmale sowie digitale Währung und bargeldloses Bezahlen der Zukunft. Ab 9.
Band 78 (zuletzt ID-A 14/02) der neu überarbeiteten "Was-ist-was?"-Reihe befasst sich mit der Geldgeschichte vom Stein zum Bitcoin. Was ist Geld? Erklärt werden die Erfindung von unterschiedlichsten Tauschmitteln seit der Steinzeit bis zur Herstellung von Banknoten und Münzen. Die Geldgeschichte bzw. die Entwicklung von Münzen in Antike, Mittelalter, Neuzeit bis zur D-Mark, Münzkabinett und sichere Aufbewahrungsorte. Ein weiteres Kapitel zeigt Wege des Geldes als Tausch- und Handelsmittel und erläutert die Aufgaben von Banken und Börsen. Ein bebilderter Zeitstrahl zeigt die Entwicklung von Steingeld um 8000 v.Chr. über den Pfennig bis zum Bitcoin bzw. digitales Bezahlen. Im letzten Teil werden weltweite Währungen, die heutige Geldherstellung von Münzen und Scheinen, der Euro, Falschgeld und Sicherheitsmerkmale sowie die Kryptowährung Bitcoin und das bargeldlose Bezahlen der Zukunft vorgestellt. Reihenübliche Aufmachung mit einer gelungenen Mischung aus verständlichen Texten, zahlreichen Illustrationen, Fotos und Wissenskästen. Mit Glossar.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Andrea Schaller
	
	
		Medienkennzeichen: 
		BJS
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Nürnberg, Tessloff
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		6.1 Aa
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7886-2105-6
	
	
		2. ISBN: 
		3-7886-2105-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		48 Seiten : Illustrationen : teilweise schwarz-weiß
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Jugendliteratur  Sac