 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Buch der Inquisition
			
		
		
		
			Das Originalhandbuch des Inquisitors BERNARD GUI
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Seifert, Petra
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Petra Seifert
		
		
			Medienkennzeichen:
			BS
		
		
			Jahr: 
			2008
		
		
			Verlag:
			Hamburg, Nikol Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sach. Geschichte
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standorte:
				Ehm
Sei | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Bernard ordnete schweigend seine Blätter. Dann blickte er auf und fixierte die Anwesenden, die wie versteinert vor Schrecken auf ihren Plätzen saßen. "Das Verhör ist beendet. Der Angeklagte wird als geständiger Delinquent nach Avignon überstellt, wo ihm der endgültige Prozess gemacht wird 
[...] Die Welt aber...", Bernard hob die Stimme und sah die Legaten an, "die Welt hat noch keinen Frieden gefunden, die Welt wird zerrrissen von Häresien, deren Urheber Zuflucht finden selbst noch in den Sälen der Kaiserpaläste!"
Den Inquisitor, den Umberto Eco in seinem Roman "Der Name der Rose" beschreibt, gab es wirklich. Sein Inquisitionshandbuch ist eine der faszinierendsten und aufschlussreichsten Quellen der mittelalterlichen Ketzergeschichte.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Petra Seifert
	
	
		Medienkennzeichen: 
		BS
	
	
		Jahr: 
		2008
	
	
		Verlag: 
		Hamburg, Nikol Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Ehm
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-937872-95-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-937872-95-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		278 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Lateinischen
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sach. Geschichte