wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Apothekerin
			
		
		
		
			Roman
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Noll, Ingrid
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Ingrid Noll
		
		
			Medienkennzeichen:
			SL
		
		
			Jahr: 
			1994
		
		
			Verlag:
			Zürich, Diogenes
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Schöne Literatur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standorte:
				SL
Nol
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Während in Nolls Krimidebüt "Der Hahn ist tot" (ID 16/91) die schrullige Rosemarie Hirte, die aus übergrosser Zuneigung zu einem Mann über Leichen ging, die Hauptperson war, scheint sie in dieser Story zunächst nur eine Nebenrolle zu spielen. Denn ihre Bettnachbarin in einer Frauenklinik, die Apothekerin Hella Moormann, erzählt ihr geradezu unglaublich mörderische Geheimnisse aus ihrem Leben. Hella Moormann ärgert sich sogar über das vermeintliche Desinteresse ihrer Zimmergenossin. Doch sie hat sich getäuscht, denn am Ende fordert Rosemarie ihren Preis für ihr Schweigen. - Wie der 1. Krimi der Autorin spielt auch diese spannende, mit schwarzem Humor flüssig erzählte Love-and-Crime-Story im Heidelberger Raum. 
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Ingrid Noll
	
	
		Medienkennzeichen: 
		SL
	
	
		Jahr: 
		1994
	
	
		Verlag: 
		Zürich, Diogenes
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		SL
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Krimi
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-257-06017-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		248 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Schöne Literatur