wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Idee und Leidenschaft
			
		
		
		
			Die Wege des westlichen Denkens
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Tarnas, Richard
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Richard Tarnas
		
		
			Medienkennzeichen:
			BS
		
		
			Jahr: 
			1997
		
		
			Verlag:
			Hamburg, Rogner u. Bernhard
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standorte:
				Lb
Tar
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Über 10 Jahre arbeitete Richard Tarnas, Professor für Philosophie und Psychologie in San Francisco, an diesem Buch, und zog sich zur letzten Abfassung in die Einsamkeit einer Blockhütte zurück. Das Ergebnis ist ein »Meisterwerk« (Stanislav Grof), ein Bericht über die lange Reise des westlichen Denkens, 2500 Jahre unserer Kultur, von Platon bis Freud und darüber hinaus. Ein Buch, das in den USA sofort zum Bestseller wurde und sich dort inzwischen über 100.000 mal verkauft hat.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Richard Tarnas
	
	
		Medienkennzeichen: 
		BS
	
	
		Jahr: 
		1997
	
	
		Verlag: 
		Hamburg, Rogner u. Bernhard
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Lb
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Philosophie
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-8077-0358-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		671 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		The Passion Of The Western Mind
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Amerikanischen
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur