 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Physik macht Urlaub
			
		
		
		
			rätselhafte Phänomene und spannende Experimente auf Reisen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Weingartner, Bernhard
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Bernhard Weingartner. Mit Ill. von Gerald Mayerhofer
		
		
			Medienkennzeichen:
			BS
		
		
			Jahr: 
			2009
		
		
			Verlag:
			Wien, Ueberreuter
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sach. Physik
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standorte:
				Uck | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Erklärungen zu physikalischen Phänomenen sowie Anleitungen für einfache Experimente. Für interessierte Laien, Eltern und Kinder sowie Lehrer naturwissenschaftlicher Fächer.
Ähnlich wie bei dem Klassiker "Physik im Strandkorb" von Trefil (hier zuletzt BA 10/02) werden auch hier kurzweilig und laienverständlich physikalische Phänomene erklärt. Man kann Antworten finden auf solche spannenden Fragen wie "Warum ist der Schnee weiß?", "Wie funktioniert Skiwachs?", "Kann man im Treibsand wirklich versinken?", "Wer schlägt den Glühwürmchen den Takt?" oder "Wie entstehen Gewitter?". In die Texte eingestreut sind Kurzanleitungen für effektvolle Physikversuche, die mit ganz einfachen Mitteln durchzuführen sind. Ideal für Eltern, die mit ihren Kindern in den Urlaub fahren und die Tage mit improvisierten Experimenten abwechslungsreich gestalten möchten. Dem Autor - Forschungsassistent an der TU Wien - ist dieses Buch sicherlich auch deshalb so gut gelungen, da er selbst Vater von 4 Kindern ist und somit weiß, womit sie zu begeistern sind. Zahlreiche Cartoons lockern das Buch noch zusätzlich auf. Sehr empfohlen für interessierte Laien, Eltern und Kinder sowie Lehrer naturwissenschaftlicher Fächer. (1 S)
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Bernhard Weingartner. Mit Ill. von Gerald Mayerhofer
	
	
		Medienkennzeichen: 
		BS
	
	
		Jahr: 
		2009
	
	
		Verlag: 
		Wien, Ueberreuter
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Uck
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8000-7434-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-8000-7434-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		207 S. : zahlr. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sach. Physik