wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Muttersohn
			
		
		
		
			Roman
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Walser, Martin
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Martin Walser
		
		
			Medienkennzeichen:
			SL
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Schöne Literatur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standorte:
				Zba
Wal
			 | 
				Status:
				Entliehen
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				17.11.2025
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Erzählt wird die Geschichte des Krankenpflegers Percy: Der Pfleger in einer psychiatrischen Landesklinik lebt in seiner eigenen Welt. Zu seiner Zeugung sei kein Mann erforderlich gewesen, erzählt ihm seine Mutter Fini. Percy glaubt die Wundererzählung. Um nichts in der Welt will Percy seinen Glauben an die Botschaft seiner Mutter verlieren. Damit wird er schließlich berühmt.
Was sich in Walsers schmaler Novelle "Mein Jenseits" (BA 4/10) inhaltlich bereits angekündigt hatte, wird in diesem 500 Seiten starken Roman zum großen Thema: die Erlösung der Welt durch den Glauben. Im Mittelpunkt steht Percy, Pfleger und erstaunlich erfolgreicher Therapeut in der Nervenklinik Professor Feinleins (dessen Geschichte "Mein Jenseits" jetzt das 3. Kapitel des Romans bildet). Mit seiner Zentralfigur mutet Walser dem Leser allerdings einiges zu: Percy ist wie Jesus vaterlos gezeugt ("Muttersohn"), ist voller "Anmut und Würde", ein "Engel ohne Flügel", der fortwährend das menschliche Dasein im Stile (und mit vielen Zitaten) christlicher Mystiker preist und der am Ende eine Art Opfertod stirbt. Die Stärke des Romans liegt aber m.E. weder in der blassen Zentralfigur noch im Erweckungspathos vieler Passagen, sondern in den vielen verschlungenen Nebengeschichten, die rasant erzählt und voll bizarrer Einfälle und skurrilen Humors sind. Und überzeugend wie immer: Walsers funkelnde Aphorismen und seine "Suada". 
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Martin Walser
	
	
		Medienkennzeichen: 
		SL
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Zba
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Männer
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-498-07378-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-498-07378-8
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		504 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Schöne Literatur