Heilung ist doch möglich ; wann Medikamente nützen, wann sie schaden ; wie Sie Ihren Blutzucker selbst wirksam senken
	
		
		
		
	
		
	
	
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Typ-2-Diabetes
			
		
		
		
			Heilung ist doch möglich ; wann Medikamente nützen, wann sie schaden ; wie Sie Ihren Blutzucker selbst wirksam senken
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schmiedel, Volker
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Volker Schmiedel
		
		
			Medienkennzeichen:
			BS
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, TRIAS
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sach. Medizin
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standorte:
				Vel 6
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Umfassender Patientenratgeber für Typ-2-Diabetiker mit Grundlageninformationen zur Erkrankung, einem Überblick über Risikofaktoren und Folgeerkrankungen, Diagnose und Therapiemöglichkeiten mit Medikamenten und angepasster Ernährung, Tipps für alternative Naturheilmittel und sportliche Aktivitäten.
Der Internist Volker Schmiedel (hier zuletzt "Burnout", BA 7/10) gibt in seinem Patientenratgeber gut lesbar und kompakt die wichtigsten Grundlageninformationen zum Diabetes mellitus für Typ-2-Diabetiker. Nachdem die Krankheit mit Symptomen vorgestellt wird, zeigt er die verschiedenen Diagnoseuntersuchungen auf, erklärt, welche Begleit- und Folgeerkrankungen häufig auftreten und welche Risikofaktoren Typ-2-Diabetes begünstigen. Dann skizziert Schmiedel die aus seiner Sicht sinnvollen Ernährungstipps, wobei er im Gegensatz zu z.B. Sven-David Müller (in dieser Nr.) vor der Verwendung von Süßstoffen warnt. Neben einem guten Überblick über aktuell in der Diabetes-Therapie eingesetzte Medikamente gibt Schmiedel auch noch einige Tipps für Sport und Entspannung und alternative Heilmittel wie etwa Zimt, Bittergurke, Schwarzkümmelöl und Bockhornkleesamen. Glossar und Register runden den Titel ab, Serviceadressen dagegen fehlen. Nach dem ebenfalls bei Trias erschienenen Grundlagentitel von E. Standl (BA 10/10) ein gut brauchbarer Patientenratgeber. (2)
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Volker Schmiedel
	
	
		Medienkennzeichen: 
		BS
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, TRIAS
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Vel 6
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8304-3923-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-8304-3923-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2., vollst. überarb. Aufl., 157 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sach. Medizin