wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Lea
			
		
		
		
			Novelle
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Mercier, Pascal
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Pascal Mercier
		
		
			Medienkennzeichen:
			SL
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			München, Carl Hanser Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Schöne Literatur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standorte:
				Zba
Mer
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Ein kalter Tag in der Provence. Adrian Herzog und Martijn van Vliet lernen sich zufällig in einem Café kennen und stellen fest, dass sie beide aus Bern kommen. Auf der gemeinsamen Reise nach Hause, die zwischen den beiden Fremden eine ungeahnte Intimität schafft, erzählt Van Vliet die tragische Geschichte seiner Tochter, die ihn nach Südafrika geführt hatte. Alles begann mit dem Tod seiner Frau, die ihn mit seiner Tochter Lea zurückließ. Vor Trauer erstarrt, verschloss sich das Kind gegenüber seiner Umwelt; bis es mit acht Jahren eine Straßenmusikantin hörte, die eine Violinpartita von Bach spielte.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Pascal Mercier
	
	
		Medienkennzeichen: 
		SL
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		München, Carl Hanser Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Zba
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-446-20915-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-446-20915-8
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		5.Aufl., 252 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Schöne Literatur