wie ihr Kind selbstbewusst durchs Leben geht und sich besser vor Gefahren schützen kann ; mit Sicherheitstraining
	
		
		
		
	
		
	
	 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Starke Kinder sagen Nein
			
		
		
		
			wie ihr Kind selbstbewusst durchs Leben geht und sich besser vor Gefahren schützen kann ; mit Sicherheitstraining
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Nitsch, Cornelia
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Cornelia Nitsch
		
		
			Medienkennzeichen:
			BS
		
		
			Jahr: 
			2005
		
		
			Verlag:
			München, Knaur
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sach. Päd., Psych.
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standorte:
				Ngk 1 | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Eltern müssen angemessen mit ihren eigenen und den Ängsten der Kinder umgehen. Sie können aktiv dazu beitragen, dass ihre Kinder selbstsicherer werden und dass sie lernen, Gefahren realistisch einzuschätzen und ihnen zu begegnen. Dazu gibt die Autorin (zuletzt BA 1/06) reichlich Tipps und Anregungen, vor allem für Kinder im Vorschulalter. Großen Wert legt sie (zuletzt BA 1/06) darauf, dass Eltern ihre Kinder nicht zu sehr behüten und verwöhnen. Für "Querleser" gibt es farbig unterlegte Merkkästchen, über den Text verteilt ein gezieltes Trainingsprogramm. Gesondert behandelt wird die Prävention von Unfällen beim Spielen und im Straßenverkehr sowie das Thema sexueller Missbrauch. Nicht angesprochen wird die Angst vor Tieren. Neben J. Rogge: "Ängste machen Kinder stark" (BA 4/99) und S. Friedrich: "Trau dich doch!" (BA 10/96). (2)
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Cornelia Nitsch
	
	
		Medienkennzeichen: 
		BS
	
	
		Jahr: 
		2005
	
	
		Verlag: 
		München, Knaur
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Ngk 1
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-426-64238-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		128 S. : zahlr. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sach. Päd., Psych.