 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Darwins Entstehung der Arten
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Radeva, Sabina
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			nacherzählt und illustriert von Sabina Radeva ; aus dem Englischen von Stefanie Ochel
		
		
			Medienkennzeichen:
			BK
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			München, Carl Hanser Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Kinderliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standorte:
				4.3 | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Pflanzen, Tiere und Menschen haben nicht immer so ausgesehen, wie wir sie heute kennen. Um herauszufinden, wie sich verschiedene Arten entwickelt haben, beobachtete Charles Darwin zwanzig Jahre lang Vorgänge in der Natur. Sabina Radeva hat seine Ideen für Kinder erklärt und bebildert. Ab 8.
Vor 160 Jahren erschien Charles Darwins Werk "Über die Entstehung der Arten", das mittlerweile zu den Grundlagenwerken der Naturwissenschaft zählt. Seine bahnbrechenden Erkenntnisse haben das Verständnis vom Leben auf der Erde grundlegend verändert. Die Autorin, Illustratorin und Molekularbiologin Sabina Radeva hat Darwins Lehren zu einem reich bebilderten Kinderbuch adaptiert. Sie skizziert den Stand der Naturwissenschaft zu Beginn von Darwins Forschung und gewährt Einblick in sein Leben und seine Reisen. Ausgehend von Originalzitaten Darwins entwickelt Radeva sodann leicht verständliche Erklärungen seiner Theorie, die - anders als in den Vergleichstiteln "Der Baum des Lebens - Die Evolution" (ID-B 50/15) oder "Evolution oder das Rätsel von allem, was lebt" (ID-A 30/14) - mit erfreulich wenig Text auskommen. Stattdessen nutzt sie die Kraft ihrer ausdrucksstarken Bilder, um anschaulich Entwicklungen und Zusammenhänge in biologischen Prozessen zu verdeutlichen.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		nacherzählt und illustriert von Sabina Radeva ; aus dem Englischen von Stefanie Ochel
	
	
		Medienkennzeichen: 
		BK
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		München, Carl Hanser Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		4.3/U
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-446-26231-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-446-26231-8
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 58 ungezählte Seiten : Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Charles Darwin's On the origin of species
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinderliteratur