so testen Sie sich selbst ; Schritt für Schritt zur richtigen Diagnose ; über 60 neue Rezepte - auch für Mehrfachintoleranzen
	
		
		
		
	
		
	
	
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Lebensmittelunverträglichkeiten
			
		
		
		
			so testen Sie sich selbst ; Schritt für Schritt zur richtigen Diagnose ; über 60 neue Rezepte - auch für Mehrfachintoleranzen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Steeb, Sigrid
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Sigrid Steeb
		
		
			Medienkennzeichen:
			BS
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Hannover, Schlütersche
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sach. Medizin
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standorte:
				Ves 2
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Gut strukturierter Patienten-Ratgeber, der anhand von Selbsttests die Prüfung verschiedener Lebensmittelintoleranzen von Laktose bis Salicylat ermöglicht. Mit Informationen über weitere Ursachen, die ähnliche Beschwerden hervorrufen (Reizdarmsyndrom, Allergien, Darmerkrankungen). Mit Rezeptteil.
Die Ernährungsmedizinerin Steeb (ID-A 50/11) informiert in dem gut strukturierten Ratgeber über Symptome, Diagnosen und geeignete Ernährung bei Lebensmittelunverträglichkeiten. Der "grüne Pfad" leitet anhand der per Selbstdiagnose abzuprüfenden Symptome auf die wahrscheinlich vorliegende Unverträglichkeit oder sonstige Erkrankungen, die bei Betroffenen oft ähnliche Beschwerden hervorrufen (Allergien, Reizdarmsyndrom). Beginnend mit Rezepten für die "Steebschen Stärketage", die für einige Tage die infrage kommenden Verursacher wie Laktose, Fructose, Sorbit, Gluten, Histamin und häufige Allergene auslassen, führt der Testpfad dann weiter zu speziellen Selbsttest für die einzelnen Unverträglichkeiten. Steeb erklärt die Unterschiede zwischen Allergien und Intoleranzen und gibt Hinweise auf ärztliche Diagnoseverfahren und welche Ernährungsumstellung helfen kann. Der Rezeptteil bietet Grundgerichte, die mit verschiedenen Zutaten für die jeweiligen Intoleranzen oder auch Mehrfachintoleranz zubereitet werden können. Mit Übersichten zu verträglichen Lebensmitteln.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Sigrid Steeb
	
	
		Medienkennzeichen: 
		BS
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		Hannover, Schlütersche
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Ves 2
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-89993-633-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-89993-633-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		160 S. : Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sach. Medizin