 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wir entdecken den Weltraum
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Nieländer, Peter; Erne, Andrea
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Peter Nieländer ; Andrea Erne
		
		
			Medienkennzeichen:
			BKS
		
		
			Jahr: 
			2005
		
		
			Verlag:
			Ravensburg, Ravensburger Buchverlag Otto Maier GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Kindersachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standorte:
				4.3
Nie | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Die Faszination des Weltraums macht auch vor Kindergartenkindern nicht halt. Ob da oben wohl noch jemand wohnt? Gibt es den Mann im Mond? Wie sieht es in der Internationalen Raumstation aus? Was muss ein Astronaut alles können? Wie geht man da oben aufs Klo und wie sieht unsere Erde von oben aus? Dieses Buch erklärt, was es mit den Sonnen, Planeten und Monden auf sich hat, zeigt wie Astronauten in der Schwerelosigkeit leben und warum unser Planet so wunderschön und einzigartig ist.
 
Für Weltraumfans ab 4 Jahren
 
Nimmt Kinder mit auf eine Reise zu den Sternen und zu einer Raumstation
 
Mithilfe von Klappen Himmelskörper aus der Nähe betrachten und eine Rakete starten lassen
 
Spannendes Wissen über das Training und die Arbeit von Astronauten und Astronautinnen
 
Kompetent recherchiert und fachlich geprüft
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Peter Nieländer ; Andrea Erne
	
	
		Medienkennzeichen: 
		BKS
	
	
		Jahr: 
		2005
	
	
		Verlag: 
		Ravensburg, Ravensburger Buchverlag Otto Maier GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		4.3
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-473-32732-4
	
	
		2. ISBN: 
		3-473-32732-8
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kindersachliteratur